Meldung Svenja Stadler, Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Harburg zur Podiumsdiskussion
Knapp 500 Interessierte führte es in die Burg Seevetal zu einer von Svenja Stadler organisierten Podiumsdiskussion über die strittigen Trassenpläne der Deut...
Meldung Landkreis Harburg:
▶️ Landrat Rainer Rempe und Kommunen fordern Transparenz und Öffentlichkeitsbeteiligung
▶️ Klärung mit dem Bundesverkehrsministerium angestrebt
Mit möglichen Trassenplanungen der Bahnstrecke Hamburg/Bremen –Hannover und ihr...
Der Protest gegen die von der Deutschen Bahn geplanten Schienenneubaustrecke geht weiter!
Am Samstag, den 14.01.23 werden Protestaktionen von mehreren
Bürgerinitiativen und Gemeinden, die von einem möglichen Trassenneubau
betroffen sind, stattfinde...
Die Bürgerinitiative "Y-Monster" informiert mithilfe einer interaktiven Karte über den geplanten Trassenverlauf der geplanten Neubaustrecke Hamburg/Bremen in und um Seevetal.
Hier können Sie nachschauen, ob Sie von den Plänen der Bahn betroffen sind:...
Landräte und kommunale Vertreter treten in Berlin geschlossen für Umsetzung von Alpha E ein!
Mit
großer Geschlossenheit traten die Landräte und kommunale Vertreter aus
den Landkreisen Harburg, Celle, Heidekreis und Uelzen jetzt in Berlin
für die ...
Bürgerinitiative Trassenalarm ruft zum lautstarken Protest in Seevetal auf❗
👉 am Sonntag, 18.06. 11:15 Uhr
👉 Treffpunkt: Meckelfeld "Neue Mitte", Am Saal, vor Aldi/Edeka
Mit dabei sind Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler, Landtagsa...
Auf der Homepage des Landkreises Harburg können die Pläne der Deutschen Bahn für die "Bestandsnahe Variante" sowie auch für die "Bestandsferne Variante" eingesehen werden.
Link zur Meldung Landkreis Harburg:
landkreis-harburg.de/alpha-e
Anlässlich der Aussagen von Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer zur Diskussion um die Bahnstrecke Hamburg - Hannover erklärt Svenja Stadler:
„Es gibt seit dem Dialogforum 2015 in der Region einen breiten Kompromiss, der den Ausbau der Bestandsstre...
Niedersachsens Wirtschaftsminister, Olaf Lies, nahm sich kürzlich die Zeit, um sich in der Burg Seevetal den Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu stellen. Unter dem Motto "Auf ein Wort" wurde dieser öffentliche Austausch von Svenja Stadl...
Der von den SPD-Landesverbänden Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eingereichte Initiativantrag für einen "Deutschland-Takt für alle" wurde auf dem Bundesparteitag verabschiedet.
Der Antrag spricht sich für eine Weiterentwicklung des Deutschlandta...