Vor wenigen Tagen hat Tobias Handtke, unser langjähriger Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat von Neu Wulmstorf und im Kreistag, im Rahmen einer Online-Ortsvereinssitzung seine Bewerbung als Kandidat für das Bürgermeisteramt offiziell bekannt gegeben.
Bauen und Klimaschutz - zwei Herausforderungen unserer Zeit, die im Einklang zu realisieren sind. Das gilt sowohl für den Bau von Einfamilienhäusern als auch und insbesondere für den Bau von bezahlbarem Mietwohnraum.
Die Einschränkungen seit Dezember zeigen erste Wirkung. Und auch die Impfungen sind gestartet. Aber das reicht noch nicht, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Und mit der Virus-Mutation aus Großbritannien droht eine erneute Zunahme.
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) aus Berlin hat unseren Genossen Manfred Hüllen Ende des vergangenen Jahres im Rahmen seines Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2020“ ausgezeichnet. Dabei wurde sein eingebrachter Beitrag „Was mache ich um, die – unsere Demokratie zu stärken?“ gewürdigt und prämiert.
Die Elterninitiative Buchholz hat am Anfang Januar 2020 eine Petition gegen die Neuregelung der Krippengebühren in Buchholz gestartet und sich mit einem offenen Brief an die Ratsmitglieder gewendet. Wir tragen den von den Eltern vorgebrachten Argumenten Rechnung und mildern den Anstieg in den oberen Einkommenskategorien geringfügig ab. Mit unserem offenen Brief beziehen wir als SPD Stellung.
Auch der Armuts- und Reichtumsbericht zeigt: vor allem im unteren Einkommensbereich sind die Löhne noch zu niedrig. Und sozialer Aufstieg gelingt zu selten.
Gestern hat es die finale Entscheidung in Sachen Aldi im Gemeinderat gegeben. Mit großer Mehrheit und mit den Stimmen der SPD wurde der Ansiedlung von Aldi zugestimmt. Hierzu der Redebeitrag der SPD Fraktion.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.