Lars Klingbeil, Stephan Weil und Olaf Scholz in Hildesheim

Landtagswahl in Niedersachsen

Datum und Uhrzeit
9. Oktober 2022, 08:00 – 18:00

Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag Am 09.10.2022 in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr findet die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt.Stephan Weil ist unser Spitzenkandidatfür die niedersächsische Landtagswahl Ministerpräsident Stepha...

  • Landtag

  • Niedersachsen

  • Landtagskandidatin 2022

Svenja Stadler

Niedersächsischer Integrationspreis 2022 gestartet

Zum dreizehnten Mal verleiht die niedersächsische Landesregierung den Niedersächsischen Integrationspreis, der die Arbeit der Menschen hervorheben und belohnen soll, die sich besonders für die Integration von Menschen einsetzen. Darauf weist Svenja S...

  • Niedersachsen

  • Integration

  • Ehrenamt

Kandidatenaufstellung Landtagswahl

Mit drei hervorragenden Kandidatinnen in den Landtagswahlkampf

Der SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg hat sich für den kommenden Landtagswahlkampf gerüstet. Für die niedersächsische Landtagswahl am 9. Oktober stellte der Unterbezirk Sabine Lehmbeck (Wahlkreis Elbmarsch, Hanstedt, Hohe Geest, Stelle und Winsen), S...

  • Niedersachsen

  • Landkreis Harburg

  • Landtagskandidatin 2022

Umfrage wer soll Ministerpräsident werden

TV-Duell der Spitzenkandidaten zur Landtagswahl

Datum und Uhrzeit
27. September 2022, 21:00 – 22:15

Wer soll Ministerpräsident werden ❓​ Am Dienstag, den 27. September 2022 trifft unser Landesvorsitzender und Ministerpräsident Stephan Weil auf den Spitzenkandidaten der CDU, Bernd Althusmann. Live im NDR von 21.00 - 22.15 Uhr Grafik: Die Meinung der...

  • Landtag

  • Niedersachsen

Landtagswahl Niedersachsen

Danke für Ihre Stimme

Wir sagen danke. Allen Wählerinnen und Wählern danken wir ganz herzlich für jede einzelne Stimme für die SPD. Mit Stephan Weil bleibt das Land in guten Händen. Die SPD bleibt stärkste Kraft mit 33,4 Prozent und Stephan Weil unser Ministerpräsident. ...

  • Niedersachsen

  • Landtag

  • Landtagskandidatin 2022

  • Landratskandidat 2022

Einladung zur Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion »Radikalisierung gegen Rechtsextremismus«

Anfang des Jahres betonte der Niedersächsische Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejri, dass die derzeit größte Gefahr in Niedersachsen vom Rechtsextremismus ausgeht. In den letzten Jahren stehen dabei aber nicht mehr klassische neonazistische Gruppier...

  • Niedersachsen

Svenja Stadler und Olaf Lies

Wirtschaftsminister Olaf Lies im Dialog mit Bürgern in der Burg Seevetal

Niedersachsens Wirtschaftsminister, Olaf Lies, nahm sich kürzlich die Zeit, um sich in der Burg Seevetal den Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu stellen. Unter dem Motto "Auf ein Wort" wurde dieser öffentliche Austausch von Svenja Stadl...

  • Svenja Stadler

  • Landkreis Harburg

  • Seevetal

  • Niedersachsen

  • Olaf Lies

  • trassenplanung

Trassenneubau der DB Hamburg Bremen Hannover

SPD Bundesparteitag: Antrag fordert den Deutschlandtakt weiterzuentwickeln

Der von den SPD-Landesverbänden Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eingereichte Initiativantrag für einen "Deutschland-Takt für alle" wurde auf dem Bundesparteitag verabschiedet. Der Antrag spricht sich für eine Weiterentwicklung des Deutschlandta...

  • Niedersachsen

  • ÖPNV

  • Parteileben

  • trassenplanung

Ministerpräsident Stephan Weil

Neujahrsbotschaft von Ministerpräsident Stephan Weil

Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, hat anlässlich unseres Neujahrsempfangs eine Videobotschaft aus Hannover gesendet. Herzlichen Dank 🌹​ Ministerpräsident Stephan Weil unterstrich in seiner Neujahrsbotschaft die Notwendigkeit...

  • Neujahrsempfang

  • Niedersachsen

  • Landtag

  • Stephan Weil

Montag, 3. Februar 2025: Minister Lies spricht über Windenergie

Rede und Antwort zum Thema Windenergie steht Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies  am Montag, 3. Februar 2024, um 16 Uhrim Dörpschün, Am Lindenberg 5 b, 21376 Salzhausen"Es freut mich, dass der Minister sich die Zeit nimmt, um die Sicht der ...

  • Landkreis Harburg

  • Energie

  • Landtag

  • Niedersachsen

  • Olaf Lies

  • Umwelt und Nachhaltigkeit