Unsere Mdb Svenja Stadler

Svenja Stadler, MdB
Mitglied im Bundestag
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag:
Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement
Rechnungsprüfungsausschuss
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Haushaltsausschuss
Ausschuss Digitale Agenda
Stark für Sie: Aktiv im Wahlkreis unterwegs
Unter
Unterwegs im Landkreis Harburg
ist ersichtlich, wo im Landkreis Harburg Svenja Stadler Jahr für Jahr Termine als
Bundestagsabgeordnete wahrgenommen hat. Durch einen Klick auf eine
Markierung in den Karten, erhalten Sie nähere Informationen zu dem
jeweiligen Termin. Haben Sie noch eine Idee, was Svenja Stadler sich unbedingt
angucken sollte? Dann schreiben Sie ihr gerne eine Nachricht an Svenja Stadler, MdB
Abgeordnete des Bundestages setzen sich fachpolitische Schwerpunkte. Für Svenja Stadler sind dies die Themen ehrenamtliches Engagement, Familienpolitik und Haushaltspolitik.
Ehrenamtliches Engagement
Rund 23 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Deutschland. Ich setze mich dafür ein, diese Menschen zu unterstützen und bestmögliche Rahmenbedingungen für ihr Engagement zu schaffen – zum Beispiel als Obfrau der SPD-Fraktion im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement. Ein besonderes Augenmerk lege ich auf Freiwilligendienste, Jugendverbandsarbeit und Internationalen Jugendaustausch, für die ich im Familienausschuss thematisch zuständig bin. Mein politischer Anspruch ist: Jeder und jede, der oder die einen Freiwilligendienst machen oder sich engagieren möchte, muss eine der eigenen Lebenssituation entsprechende Möglichkeit dazu haben.
Familienpolitik
So divers und vielfältig wie Familien sein können, so unterschiedlich und breit sind die familienpolitisch relevanten Themen und Gruppen. Mir als berufstätige Mutter liegen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besonders der quantitative und qualitative Ausbau von Krippen- und Kitaplätzen sowie von Ganztagsschulen oder familiengerechtere Arbeitszeiten am Herzen. Zugleich muss für Eltern, die in ihren Beruf zurückkehren möchten, der Wiedereinstieg rechtlich abgesichert sein. Im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend konzentriere ich mich auf Kinder und Jugendliche und bearbeite beispielsweise den Jugendmedienschutz. Es geht darum, einen starken gesetzlichen Kinder- und Jugendschutz zu etablieren, der Kinder und Jugendliche im digitalen Zeitalter wirksam vor gefährdenden Inhalten schützt und ihnen zugleich Raum lässt, eine kritische Mediennutzungskompetenz zu entwickeln. Viel zu tun ist auch noch in der Gleichstellungspolitik. Es gibt nach wie vor keine Parität in Spitzenpositionen, ungleiche Gehälter und Sexismus. Obwohl bereits Verbesserungen eingetreten sind, können wir noch lange nicht von Gleichberechtigung sprechen. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
Haushaltspolitik
Als ständiges Stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss bin ich die Haushälterin der SPD-Bundestagsfraktion für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. In dieser Funktion kontrolliere ich das Budget des Ministeriums vonseiten der Abgeordneten, entscheide mit, welche Projekte und Initiativen finanzielle Zuwendungen in welchem Umfang erhalten und stärke so die sozialdemokratische Prägung des Haushalts. Ein Schwerpunkt auf meiner Agenda ist dabei die langfristige Förderung von Demokratieprojekten und Extremismusprävention.
26. August 1976
Geboren in Oldenburg (Oldenburg), verheiratet, zwei Kinder
1994
Eintritt in die SPD
Mitglied im Ortsvereinsvorstand, des geschäftsführenden Juso Vorstands sowie des Unterbezirksvorstands in Oldenburg
1997
Abitur an der Liebfrauenschule in Oldenburg
1997 – 2000
Ausbildung zur Werbekauffrau mit Schwerpunkt PR in Oldenburg
seit 2000
PR-Beraterin / Teamleiterin in Hamburg
seit 2010
Mitglied des geschäftsführenden Ortsvereinsvorstands Seevetal
2011-2016
Beratendes Mitglied im Jugend-, Senioren- und Sozialausschuss der Gemeinde Seevetal
2013-2017
Mitglied des Deutschen Bundestages (18. Wahlperiode)
Mitglied im Ausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Mitglied im Unterausschuss (UA) Bürgerschaftliches Engagement
Obfrau der SPD-Fraktion im UA Bürgerschaftliches Engagement
stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda
stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales
stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Wirtschaft und Energie
Sprecherin der SPD-Fraktion für Bürgerschaftliches Engagement
seit 2013
stellvertretende Vorsitzende des Unterbezirks Landkreis Harburg
seit 2015
Mitglied im SPD-Bezirksvorstand Hannover
seit November 2016
Mitglied des Kreistags Landkreis Harburg
Mitglied des Ortsrats Fleestedt, Glüsingen, Beckedorf, Metzendorf
seit 2017
Mitglied des Deutschen Bundestages (19. Wahlperiode)
Mitglied im Ausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Mitglied im UA Bürgerschaftliches Engagement
Obfrau der SPD-Fraktion im UA Bürgerschaftliches Engagement
Ständiges
stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss – Haushälterin der
SPD-Bundestagsfraktion für das Bundesministeriums für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend
stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda
Sprecherin der SPD-Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement
stellvertretende Sprecherin der SPD-Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend
seit 2018
Mitglied im Kuratorium des Müttergenesungswerks/Elly Heuss-Knapp-Stiftung
Mitglied im Kuratorium der Bundesakademie für Musikalische Jugendbildung
seit 2019
stellvertretende Vorsitzende des SPD-Bezirks Hannover
Kuratoriumsvorsitzende des Müttergenesungswerks/Elly Heuss-Knapp-Stiftung
Weitere Informationen finden Sie hier: Svenja Stadler, MdB