Ein forsches Auftreten hat der junge Mann schon – das kann man ihm nicht absprechen. Das ist aber auch alles, was man an Positivem von Gesundheitsminister Rösler (FDP) sagen kann. Denn jetzt folgt ein „Hammer“ nach dem anderen.
Begonnen hat es damit,...
Die schwarz-gelbe Bundesregierung will Hausbesitzern, die aus Photovoltaik-Anlagen Strom ins Netz einspeisen, künftig die Vergütung reduzieren. Wir sehen darin eine gefährliche und ökologische wie wirtschaftliche Geisterfahrt und wiederum einen Bele...
Die Absicht der CDU- und FDP-Fraktionen im Niedersächsischen Landtag, die Möglichkeit zur Abschulung von leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern nach der 5. Klasse einzuführen, sei ein bildungspolitischer Rückschritt, so SPD-Landtagspolitikerin ...
Wieder einmal ist eine CD mit Daten von möglicherweise an der Steuer vorbei im Ausland (hier: in der Schweiz) angelegten Geldern aufgetaucht. Angeblich soll es sich um einen Betrag von 100 Millionen Euro handeln, der dem Fiskus bislang vorenthalten w...
Heimlich, still und leise – so, dass es keiner merkt, fangen Union und FDP an, ihre Macht zu sichern: über Personalpolitik. Was bereits Adenauer vortrefflich praktizierte, Kohl in Perfektion beherrschte – Kanzlerin Merkel hat eine ganze Menge bei ihr...
Der SPD Ortverein Seevetal begrüßt die Kandidatur von Monika Griefahn für den Vorsitz der SPD in Niedersachsen.
Monika Griefahn, bis Oktober SPD-Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Harburg, hat – für viele überraschend – ihre Bewerbung als Nachf...
Sie sind angetreten, um in Deutschland eine „geistig-politische Wende“ herbeizuführen; doch die „Masters of Desasters“ sind auf dem besten Wege, Deutschland zu ruinieren: dilettantisch stürzen sie den Staat in den wirtschaft-lichen Ruin, vergiften de...
Der Ortsrat Hittfeld hat auf seiner Sitzung am 17.03. entschieden, den Wochenmarkt vom Bürgermeister-Hermann-Meyer-Platz zum Parkplatz zwischen der Bäckerei Seifert und der Kirche zu verlegen. Die Zustimmung der Anlieger muss noch eingeholt werden.
D...
KettenreAktion für eine Zukunft ohne Atom: Gemeinsam mit Umweltverbänden und Anti-Atom-Initiativen macht sich die SPD in einem schlagkräftigen Bündnis für den Atomausstieg stark – am 24. April, zwei Tage vor dem Jahrestag der Katastrophe von Tscherno...